• images/TTS/slider/1.jpg
  • images/TTS/slider/2.jpg
  • images/TTS/slider/3.jpg
  • images/TTS/slider/4.jpg
  • images/TTS/slider/5.jpg
  • images/TTS/slider/6.jpg

Es ist nun schon seit langem Tradition (bei mir schon seit 2000), dass wir Senftenberger Triathleten am Knappenseetriathlon teilnehmen, der inzwischen Knappenman heißt und zum Dreiweiberner See abgewandert ist. Unsere befreundeten Nachbarn vom Hoyerswerdaer Sportbund sind ja bekannt für die perfekte Organisation ihres Triathlon Events. Spannend war es darum, ob dies auch unter den Coronabedingungen gelingt, und es gelang großartig.

So wurde zum Beispiel der Schwimmstart als Rolling Start ausgeführt. Bei der Anmeldung mussten die Athleten ihre Schwimmzielzeit mit angeben. Daraus wurden Gruppen zu jeweils 30 Startern mit etwa gleichem Niveau ermittelt, die im Abstand von einer Minute ins Wasser geschickt wurden. Ich empfand es sehr angenehm, in der Startphase nicht geschlagen und getreten zu werden. Auch bestand niemals die Gefahr, wie es unserer Kathrin schon passiert ist, dass jemand den Transponder aus Versehen vom Bein abreißt.

Auch die Verpflegungsstationen auf den Wettkampfstrecken funktionierten bestens. Deshalb ein großes Lob und Dank nach Hoyerswerda. Großes Lob und Dank verdienten sich auch wieder Ruth und Heinz, die Eltern unseres Vereinschefs. Sie beherbergten vier unserer Starter und Martin H., verpflegten sie wie immer bestens und richteten am Samstagabend auch noch eine Party mit Festessen für alle angereisten Vereinsmitglieder und Begleiter aus.

Doch nun zum Wettkampf. Staffeln hatten wir in diesem Jahr keine. Am Samstag traten 6 Vereinsmitglieder zur XL-Halbdistanz an: Kathrin, René, Leo, Danny, Steffen und Klaus. knappenman2021 SwimVereinsbester wurde natürlich unser Leo als Gesamtvierzehnter und Vierter in seiner Altersklasse AK3. Dass sich Leo in einer anderen Liga bewegt, zeigt zum Beispiel seine Laufzeit. Er hat exakt 30 Minuten weniger gebraucht, als unser zweitschnellster Läufer Danny. Die zweitbeste Platzierung erreichte Kathrin als 27. bei den Frauen und Platz 3 in ihrer Altersklasse. knappenman2021 reneRené erreichte mit der zweitschnellsten Vereinszeit den 12. Platz bei den Senioren1. Rookie Danny als drittschnellster Senftenberger kam auf Platz 28 in der AK4 und Steffen auf Platz 16 bei den Senioren4. Lange nach den anderen traf auch Klaus im Ziel ein. Als ältester Teilnehmer des Events an beiden Tagen insgesamt, der einzige Starter über 7knappenman2021 klaus0, hatte er keine Konkurrenz in seiner Altersklasse Senioren7, war hauptsächlich darauf bedacht anzukommen um somit automatisch Altersklassensieger zu werden.

Am Sonntag gingen dann Claudia und Kai an den Start, Claudia im Sprint und Kai auf der olympischen Distanz. Für Claudia war es nur Training für die Langdistanz in Roth. Trotzdem belegte sie einen guten 12. Platz insgesamt und wurde Altersklassensiegerin. Kai wurde in seinem Wettkampf 75. und in seiner Altersklasse Senioren1 der 13. 

Als aktive Zuschauer, die unsere Starter an der Strecke anfeuerten, waren Ole, Manfred, Martin H. und Sandy gekommen. So gab es nach dem Wettkampf eine echte Vereinsfeier, die Ruth und Heinz dankenswerter Weise für uns alle ausrichteten.knappenman2021 zusch

Zu guter Letzt noch etwas zum Wetter. Anders als vom Wetterbericht angekündigt war das Wetter ideal. Es hat nicht geregnet, das Wasser war mit 19 Grad angenehm wie auch die Lufttemperatur und der Wind war nur wenig zu spüren. Was will man mehr?

Euer Klaus

   

TTS Facebook

  instagram kl

© 2021 Triathlon Team Senftenberg e.V. - Joomla! 3.9 Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.