Triathlon-Team Senftenberg
Da saß ich nun. Glücklich. Schon viele Jahre habe ich ein T-Shirt von "Champion" mit gleichlautender großer Stickerei auf der Brust. Selten hat es sich so gut und so richtig angefühlt, das zu tragen. Schließlich hatte ich die Einzelwertung beim Vereins-Koppeltraining bei den Männern gewonnen. Erstmals!
Doch wo sind wir eigentlich gerade? Nun, traditionell verbringen wir den gleichen Abend noch bei italienischen Speisen und Getränken in großer Runde (also "beim Italiener). So ist der Vereinstriathlon nicht nur eine Möglichkeit, sich untereinander zu messen, sondern auch eine schöne Gemeinschaftsveranstaltung, wo wir Triathleten & Supporter zusammenkommen. Wirklich eines der Highlights im Triathlonjahr!
Aber wie kam es zu meinem Erfolg? Schwimmen war ok, ich bin relativ gut losgekommen, bis ich von der Ideallinie abgedrängt wurde (Kathrin behauptet zwar, dass ich sie abgedrängt hätte, aber mal ganz ehrlich: Wie realistisch ist es, dass ICH IHR noch nach dem Start auf der Schwimmstrecke begegne...?). Dann schnell ab aufs Rad. Auf der Radstrecke lief es wieder richtig gut, und doch dauerte es eine ganze Weile, bis ich Kathrin, Steffen und Totti kassiert hatte (frag doch mal Steffen, warum er "in der Gruppe gefahren" ist... Ok, ich gebe euch die Antwort vorab: "Ich war doch immer vorne und wusste nicht, was hinter mir passiert! Und dann musste ich Totti noch vorbeiziehen lassen!"). Im Wechselgarten bin ich dann René begegnet und glaubte für 1-2 Minuten, ich hätte ihn beim Wechsel überholt (wie abwegig der Gedanke ist, wird klar, wenn man bedenkt, dass er seit 2009 im Verein ist und nicht nur 1-2 Triathlons absolviert hat). Jedenfalls sah ich ihn dann in einiger Entfernung vor mir und war zuversichtlich, dass ich ihn nach der Wende der 3km-Laufstrecke überholen werde. Hat dann auch geklappt (wenngleich es immer etwas aufregend ist, "den Präsi zu überholen" - doch als aktueller Schatzmeister sorge ich mich nicht vor der "Sanktion Beitragserhöhung"). Und dann ging es auch schon auf die Zielgerade: Nochmal ordentlich Gas gegeben und toll angefeuert worden, auch von Matthias, Patrick und Danny. Durchgeschnauft und zusammen auch mit den anderen Supportern die weiteren Zieleinläufe bejubelt.
Nach ein paar Momenten des Durchschnaufens kam es dann zur Siegerehrung. Die Staffel Lisa-Ole-Martin hat gewonnen; gut, war auch die einzige am Start... (aber wer bin ich, um über solche "Erfolge" die Nase zu rümpfen...;-) Bei den Frauen hat Kathrin vor Birgit gewonnen.
Es war ein echt schöner Tag und Abend, mit den ganzen lieben Menschen um uns herum. Wer fehlte eigentlich noch? Christian weilte in Österreich, Mario in den Alpen, Maria an der Ostsee und Júlia war krank. Danny startete nicht, sondern betätigte sich als Drohnensucher im Schilf. Und jetzt fragst du dich bestimmt, was Patrick und Matthias die ganze Zeit gemacht haben... Nun, ja, also, ähm, folgendermaßen:
Matthias kam mit der zweitbesten Schwimmzeit (der Einzelstarter) aus dem Wasser (nach René) und legte dann die schnellste Radzeit (Einzel) hin. Aber alle wussten um Patricks sensationelle Laufform - die Frage war, ob Matthias so viel herausfahren kann, dass er beim Laufen nicht mehr von Patrick eingeholt werden kann. Es hat geklappt. Daher sind Matthias und Patrick (der mich auf der Laufstrecke gefühlt hat "stehen lassen") noch vor mir ins Ziel gekommen.
Und dann fühle ICH mich als "Champion"? Nun, das liegt an der Spalte "BKW" der Excel-Tabelle, in der die Zeiten erfasst wurden. Um den Wettkampf noch etwas "aufzupeppen" und die Urkunden nicht nur nach Trainingsumfang etc. ... zu verteilen, gibt es ja immer die "berühmte Formel". Diesmal war es eine koordinative Aufgabe, nämlich beim Badekappenwerfen auf einen Teppich, der mit verschiedenen Feldern versehen war, möglichst ein Feld zu treffen, das eine Zeitgutschrift enthielt (wie bei mir: ./. 1 Minute) und Felder zu meiden, bei denen es eine Zeitaddition gab (die meisten anderen, z.T. + 5 Minuten). Und nach Anwendung dieses Berechnungsschrittes, ja, da hatte ich halt die beste Zeit. Kann ja nichts dafür, dass ich so gut Zielwerfen kann und andere nicht einmal den Teppich treffen ... ;-)
Ist die Freude über meinen ersten Platz gerechtfertigt? Nun, wie schon in Bornsdorf 2024 gilt auch hier: "Wenn eine Tür aufgeht..."
An der Stelle vielen Dank auch an alle Helfer und Helferinnen, welche die Durchführung überhaupt erst ermöglicht haben und an alle Anfeuerer und Anfeuerinnen, die für tolle Stimmung gesorgt haben!
Kai